Fröhlich-bunte Samen-Mischungen mit über 25 ein- und mehrjährigen heimischen Wildblumen. Jede Samen-Mischung ist speziell auf die Bedürfnisse einer Nützlingsgruppe abgestimmt. Erfreuen Sie sich an bunter Blütenpracht und schaffen Sie einen natürlichen Lebensraum für z.B. Stieglitze!
Alle Wildgärtner Freude Samen-Mischungen sind einfach auszusäen und zu pflegen – dafür benötigen Sie nur ein Garten-Beet. Eine Packung Wildgärtner Freude reicht dabei für ca. 10 m². Hier ein paar Tipps & Tricks wie Ihre Wildblumen-Wiese bestens gedeiht.
Unser Tipp:Warten Sie nach der Beetvorbereitung 2-3 Wochen mit der Aussaat. In dieser Zeit keimen versteckte Unkrautsamen, die vor der Aussaat gejätet werden können.
So einfach wird’s gepflegt:Wildblumen benötigen pro Jahr zwei Rückschnitte:
1. Schnitt: im Juni nach der ersten Blüte. Damit Samen ausfallen können sollten Sie das Schnittgut bei trockenem Wetter einige Tage auf der Fläche liegen lassen und danach kompostieren.
2. Schnitt: im Oktober oder im März des Folgejahres; geschnitten wird mit dem Rasenmäher auf oberster Schnittstufe, Rasen- oder Heckenschere, Sichel oder Sense.
Die in Wildgärtner Freude enthaltenen Wildblumen sind robust, vital und haben nur einen geringen Nährstoffbedarf, daher brauchen Sie nicht zu düngen. Dank einjähriger Arten erscheint die Blüte bereits wenige Wochen nach der Aussaat im Frühling. Zwei- und mehrjährige Wildstauden erblühen im zweiten Jahr nach Aussaat und ermöglichen einen stabilen Pflanzenbestand über Jahre hinweg. Wird die Mischung im Frühherbst ausgesät, blühen die Wildstauden im Frühsommer kommenden Jahres. Verzichten Sie auf Pflanzenschutzmaßnahmen – die Wildblumenwiesen dienen in erster Linie den Nützlingen als Nahrungsquelle.
Hier finden Sie Wildgärtner Freude Samen-Mischungen